Prof. Dr. Hossein Tudeshki
ZUM INNOVATIONSPOTENZIAL DER DEUTSCHEN BERGBAUTECHNOLOGIE

Die deutsche Braunkohleindustrie leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur nationalen Energieversorgung, auf der unser wirtschaftlicher Wohlstand aufbaut mehr >>
Dipl.-Ing. Thomas Ziller
zur Bedeutung der Braunkohle für mittelständische Zulieferbetriebe

Die Braunkohle garantiert Deutschland nicht nur eine sichere Versorgung mit Strom aus heimischen Energiequellen mehr >>
Ulrich Grillo
zur Bedeutung von Rohstoffen und wettbewerbsfähigen Energiepreisen für die deutsche Industrie

Die Versorgung der deutschen Industrie mit Rohstoffen und Strom zu wettbewerbsfähigen Bedingungen liegt im gesamteuropäischen Interesse. Deutschland ist die Herzkammer der europäischen Industrie. Von zentraler Bedeutung ist daher mehr >>
Dr. Frank Umbach
zur Machtverschiebung auf den internationalen Kohlemärkten

Die künftige Machtverschiebung auf den internationalen Kohlemärkten erhöht zusätzlich die geopolitischen Risiken unserer Energieversorgung. Durch den Doppelausstieg aus der Kernenergie und der Steinkohlenförderung wird daher die heimische Braunkohle mehr >>
Prof. Dr. Rüdiger Hamm
zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Braunkohle

Die Gewinnung und Nutzung der Braunkohle ist von großer regionalwirtschaftlicher Bedeutung. Dieser oft vernachlässigte Aspekt muss in die Diskussion über die Vor- und Nachteile des Kohlestandorts Deutschland mit einbezogen werden mehr >>
Prof. Dr. Matthias W. Haenel
zur Unterschiedlichkeit der einzelnen Kohlenarten

Kohle ist kein Auslaufmodell. Mittelfristig wird ihre Bedeutung als Energieträger und als Rohstoff für die Industrie sogar zunehmen mehr >>
Prof. Dr. Dieter Schmitt
zur Bedeutung der Kohle für Deutschland und die Welt

Im global wachsenden Energiemarkt bleibt die Kohle als Basis einer sicheren, kostengünstigen und umweltverträglichen Stromerzeugung auch für die nächsten Jahrzehnte unverzichtba mehr >>
Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker
zur Bedeutung der Clean Coal Technology

Ein Ausstieg Deutschlands aus der Braunkohlenutzung gefährdet nicht nur unsere Energieversorgung. Die deutsche Braunkohle ist auch unverzichtbar für eine realistische Politik zur Stabilisierung des Weltklimas mithilfe der „Clean Coal Technology“ mehr >>
Prof. Dr.-Ing. Dr. H. C. Mult. F.-W. Wellmer
zum Thema Ressourcenverfügbarkeit

Noch nie hat die Menschheit solche Mengen an Bodenschätzen beansprucht wie heute. Damit wir unseren Lebensstandard auch in Zukunft erhalten können, müssen wir nachhaltig handeln und erfinderisch denken mehr >>